Craft Beer Paket - (Rut) & WIESS







Normaler Preis €19,78
Einzelpreis pro
zzgl. VersandkostenDu möchtest echte Kölner Craft Biere probieren? Dann schnapp Dir das "(Rut) & WIESS-Paket".
In diesem Paket erwarten Dich 6 handwerklich gebraute Biere vom Bierstil "Wiess". Zudem erhältst Du ein kleines Booklet mit den hier aufgeführten Beschreibungen der Biere.
Das Wiess ist ein rheinischer Bierstil und gilt als der Vorfahre des Kölsch. Der Ursprung geht zurück auf das sogenannte Keutebier, das mit Weizen und Gerstenmalz vom Mittelalter bis in die Renaissance hinein gebraut wurde. Ab dem 19. Jahrhundert hat sich aus diesem Bier das Wieß entwickelt, aus dem dann später das Kölsch entstanden ist. Im Gegensatz zum Kölsch ist ein Wieß jedoch unfiltriert und somit naturtrüb.
Cheers!
------------
Brauerei: Ale-Mania
"Wiess"
Bierstil: Wiess
Alk.: 4,8 %vol
IBU: k.A.
Gebinde: 0,33 Liter Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfen: Herkules, Perle
Herkunft: Ale-Mania, Biersmarck GmbH, Alaunbachweg 10, 53229 Bonn
---------------------------------------------------------------------
Brauerei: Schildchen Bräu
"Veedelsjeföhl"
Bierstil: Wiess
Alk.: 5,0 %vol
IBU: 25
Gebinde: 0,33 Liter Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfen: Hallertauer Tradition, Cascade
Herkunft: Martin Büchel (Einzelunternehmen), Voiswinkeler Str. 58a, 51467 Bergisch Gladbach
Veedelsjeföhl, das man schmeckt! Ein obergäriges und unfiltriertes Bier – gäbe es einen Gott, dann hätte er dieses Bier erschaffen! Ein süffiges und ausgewogenes Wieß mit einer leicht fruchtigen Zitrusnote.
Heimat in seiner schönsten Form: Bier! Das Wieß ist ein rheinischer Bierstil und gilt als der Vorfahre des Kölsch. Im Gegensatz zum Kölsch ist es unfiltriert und naturtrüb und wird klassischerweise nicht aus Kölner Stangen sondern beispielsweise aus 0,3er-Gläsern getrunken. Das Veedelsjeföhl ist die kreative Interpretation dieses süffigen Bierstils und besticht insbesondere durch Zugabe des aromatischen Cascadehopfen.
---------------------------------------------------------------------
Brauerei: Dukebergh's Craft Beer
"Wiess"
Bierstil: Wiess
Alk.: 4,9 %vol
IBU: 19
Gebinde: 0,33 Liter Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfen: Perle, Tettnanger, Hallertauer Tradition
Herkunft: Craft Biere Thoms & Kaiser UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Im Merzfeld 9, 51467 Bergisch Gladbach
Das obergärige Vollbier ist ungefiltert und wird ausschließlich mit hochwertigen natürlichen Zutaten gebraut. Der Einsatz klassischer deutscher Hopfensorten mit geringem Anteil an Alphasäuren lässt das Wieß angenehm mild erscheinen. Perfekt für laue Sommerabende – mit und ohne Blick auf bergische Kuh-Wiesen.
Wer nimmt, der muss auch geben. Ein Grundprinzip im Miteinander, das wir für richtig halten und in unserer DNA fest verankert ist. Daher fördern wir Sozialprojekte in Bergisch Gladbach und Umgebung mit 10 Prozent unseres Netto-Gewinns. Wir sind Partner des Odenthaler Vereins „Mutige Kinder„, der sich unter der Schirmherrschaft von Reiner Calmund und Faisal Kawusi um sozial benachteiligte Kinder kümmert.
----------------------------------------------------------------
Brauerei: Zimmermann Craftbeer
"Wiess"
Bierstil: Wiess
Alk.: 5,1 %vol
IBU: 25
Gebinde: 0,33 Liter Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfen: k.A.
Herkunft: Zimmermann Craftbeer, Oberstraße 2, 53332 Bornheim
Das Wiess ist ebenfalls nach kölschem Vorbild gebraut. Es ist unfiltriert, also naturtrüb. Es besitzt eine angenehme Bittere und ein ausgewogenes Hopfenaroma.
----------------------------------------------------------------
Brauerei: Blauer Tapir
"Plümo"
Bierstil: Wiess
Alk.: 4,8 %vol
IBU: 22
Gebinde: 0,33 Liter Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfen: Perle, Cascade
Herkunft: Blauer Tapir Brauerei Cem Toker und Kevin Kader GbR, Nietzschestr. 13, 50931 Köln, gebraut und abgefüllt bei Ale-Mania, Bonn
Das Plümo holt den fast verschwundenen Bierstil „Wiess“ in die Gegenwart. Beim Wiess handelt es sich um den unfiltrierten Vorläufer des Kölsch. Obergärig und goldgelb, mit erfrischenden Hopfennoten und abgerundet von einer dezenten malzigen Süße. Der feinwürzige Abgang sorgt dafür, dass du sofort weitertrinken möchtest. Die gute Laune, die das Plümo Wiess verbreitet, macht es zur idealen Begleitung in allen Lebenslagen.
Das Wiess war bis zum Aufkommen seiner komplett filtrierten Variante das beliebteste Bier in Köln und Umgebung. Anders als das Kölsch ist das Wiess also naturtrüb. Weniger bitter und leichter als das Pale Ale, holt es so auch diejenigen unter euch ab, die vor allem gewohnt sind Kölsch oder Helles zu trinken.
Der verbraute Hopfen bringt fruchtige Anklänge ins Bier. Durch diese frischen Noten in Kombination mit dem schlanken Malzkörper eignet sich das Plümo Wiess problemlos, um es den gesamten Abend hindurch zu trinken. Ebenso taugt es als entspannte Köstlichkeit, die du dir nach einem anstrengenden Tag als Belohnung gönnen darfst. Ob auf der Hand und aus der Flasche oder lieber genüsslich aus dem Glas, das Plümo Wiess von Blauer Tapir ist immer ein Vergnügen.
---------------------------------------------------------------
Brauerei: Lieber Waldi"Em Dackelsche"
Bierstil: Wiess
Alk.: 4,8 %vol
IBU: k.A.
Gebinde: 0,33 Liter Flasche
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfen: Spalter Select
Herkunft: Lieber Waldi GbR, Blankenheimer Str. 4, 50937 Köln-Sülz
Lang lebe der ... Köbes!
Na, klar. Wer bringt den Stoff? Unser Köbes em Dackelsche: Waldi höchstpersönlich mit Krönchen. Kränzchen hier, Bützche da und immer nen frechen Spruch zwischen der Schnauze. Hundedame Trudi gefällts. Waldi, läuft das jetzt?!
---------------------------------------------------------------
Der angegebene Preis ist der Endpreis zzgl. Versand und inkl. 0,48 € Mehrwegpfand. Es erfolgt keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG.