Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Hinter Blanq stehen fünf Gründer aus dem Rheinland. Wir arbeiten seit Jahren selbständig im Marketing, Gastronomie, Handel und Vertrieb.
Wir sind Bierliebhaber und Eifelfreunde – leben gerne hier oder machen regelmäßig Kurzurlaube in der Region.
Blankenheim, Corona-Sommer 2020: Als wir mal wieder gelangweilt von der elegischen Stimmung beim Bier zusammensaßen, sind uns zwei Dinge aufgefallen: Zum einen ist die Auswahl an handwerklich gebrauten, guten Eifeler Bieren noch recht überschaubar. Und zum anderen könnte nachhaltiger Eifel-Tourismus stärker gefördert werden: Erholung vor der Haustüre und im eigenen Land, (Rad-)Wandern, lokale Angebote für natur-, kultur- und genussliebende Menschen.
Unsere Idee: Wir bringen ein richtig gutes, traditionelles Bier auf den Markt. Flankiert von Social Media, eigenen Aktionen und Events. Wir unterstützen nachhaltige Initiativen und lokale Anbieter, indem wir sie portraitieren und in unser Marketing einbinden. Immer etwas ungewöhnlich, aber liebe- und humorvoll. So kreieren wir eine Biermarke, die mit nachhaltigen Projekten, lokalen Handwerks-, Gastro- und Tourismusbetrieben in den urbanen Regionen wirbt und wortwörtlich anzieht. Aus der Eifel – für die Eifel.
Das Problem dabei: Wir haben von Vielem Ahnung, nur nicht vom Brauen. Und wenn schon ein „Bier von hier“, dann müssen auch die Brauerei und die Rohstoffe von hier kommen. Mit der Vulkan Brauerei aus Mendig haben wir den passenden Partner gefunden. Preisgekrönter Spezialist für handwerklich gebraute Biere, Regionalmarke EIFEL zertifiziert und mit Leidenschaft bei der Sache. Passt!
Das erste Ergebnis unserer Kooperation: Eifeler Helles. Ein Bier von hier, das schmeckt und auffällt. Und das Beste: Es macht Landlust!
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet