Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Uns verbinden 15 Jahre der Begeisterung für US-Crafbeer. Die damals in Europa noch weitgehen unbekannten Stile und Aromen, aber ganz besonders auch die Offenheit sowie die Risiko- und Experimentierfreudigkeit der US-amerikanischen Brauer haben es uns angetan.
Jeder hatte eine spannende Geschichte zu erzählen, nur wenige hatten den klassischen Weg gewählt, der einen in Deutschland in eine Branche führt. Offenheit und Experimentierfreudigkeit stehen dort im Vordergrund, ein Teil einer lokalen social Community zu sein, die sich beim Bier im Taproom zusammenfindet.
DER PLAN
Entstand 2018 mit der Feststellung: Wann, wenn nicht jetzt?
Wie viele US-Brauer haben wir einen recht klassischen 'craftbeer career path' eingeschlagen. Nach einer langen Zeit in der Welt der internationalen Großunternehmen und vielen globalen Eindrücken war es Zeit für etwas Neues.
Vom Homebrewing zum Gypsy-Brewing, von der Versorgung der Familie und Freunde mit kleinen Bier-Batches zum Schritt in die professionelle Bierwelt. Ende 2018 wurde aus der Idee erst ein Plan und dann ein Vorhaben.
Inzwischen haben wir den Sprung geschafft und exportieren unsere Biere international in 16 verschiedene Länder.
Wir sind komplett eigenfinanziert, haben keine Geldgeber und glauben an den Erfolg unabhängiger Brauer, Hersteller und Marken, mit dem Support unserer Kunden und Distributoren.
UNSER ZIEL
Unser Ziel ist es, unabhängig zu bleiben, mit jedem Sud handwerklich perfekte Biere zu brauen und immer neue Stile auszuprobieren. Wir wollen Möglichkeiten ausreizen und dabei unsere beliebtesten Biere immer wieder neu auflegen.
Wir wollen so viele Menschen wie möglich mit modern interpretierten Bieren begeistern und diese speziellen Bierstile aus dem Schatten der deutschen Traditionsbiere einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Das bedeutet: hohe Produktqualität und Ehrlichkeit, für die wir beide einstehen. Wir spielen mit witzigen Namen und bauen auf eine kreative Vermarktung mit modernem Design."
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet