Kostenfreie Lieferung innerhalb Kölns ab 50 € (Freitag/Samstag - nach Absprache) / Kostenfreie Lieferung in Deutschland ab 100 € (einmalig pro Woche - Samstag)

Quartett der Bierstile

Quartett der Bierstile
Quartett der Bierstile
Quartett der Bierstile
Quartett der Bierstile
Quartett der Bierstile
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Quartett der Bierstile
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Quartett der Bierstile
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Quartett der Bierstile
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Quartett der Bierstile
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Quartett der Bierstile

Normaler Preis €11,95

Einzelpreis pro 

zzgl. Versandkosten

BIERZEUG präsentiert das "Quartett der Bierstile" - Informativ, unterhaltsam und einzigartig.

Der Kartenspiel-Klassiker mit 32 Bierstile aus aller Welt. Von Alt bis Wit und Kölsch bis Craftbeer.

Der Spiele- und Geschenk-Tipp für alle Bierkenner und Bierliebhaber oder alle, die es noch werden wollen. Für alle, die denken, Bier ist gleich Bier, genauso wie für erfahrene (Craft-)Bier-Profis. Mit diesem Quartett erfährt jeder, wie vielfältig und interessant Bier tatsächlich ist und garantiert noch etwas Neues! Verschenke das geballte Wissen über (fast) alle Bier-Stile der Welt!

Highlight: Inklusive über 100 Food-Pairing-Tipps. Zu jedem Bierstil die passenden Hauptgerichte, Käse und Desserts (von einfach bis ausgefallen).

Perfekt geeignet für die nächste Bierprobe mit Freunden. Zum Vorbereiten, Erklären und Spielen.

32 Bierstile aus 8 Bier-Kategorien: Deutsches Ale, Belgische Ales, Pale Ales, Stouts & Porter, Frucht- und Sauerbiere, Lager, Regionale Lager und Bickbiere.

Als Craftbeer-Kenner mit Leidenschaft und Prefession entworfen und vom Spielkarten-Macher professionell produziert.

Mit zahlreichen, individuellen Infos zu jedem Bierstil und "Schon gewusst?".

Wusstest Du z.B. schon...?
... dass ein belgisches Quadrupel ein Trappisten-Bier ist, also aus einer Klosterbrauerei stammt, von denen es heute weltweit nur noch 12 gibt (davon 7 in Belgien)?

Oder, dass ein Imperial Stout ursprünglich als Geschenk von England an die russische Zarin Katharina die Große gebraut wurde?

Oder, dass ein Kölsch gut zu Aprikosen-Kuchen, ein Barleswine zu gebratener Ente oder ein Schwarzbier zu Emmentaler-Käse schmeckt?

Das alles und noch viel mehr erfährst Du im "Quartett der Bierstile".

 

Der angegebene Preis ist der Endpreis zzgl. Versand. Es erfolgt keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG.

Schließen (Esc)

Schnapp Dir unseren Newsletter!

Neue Biere, News und Rabatte direkt in Deinen Posteingang mit unserem Newsletter. Jetzt schnell abonnieren!

Cheers!

Komm rein, wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist.

Suchen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen