Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Unsere Geschichte beginnt in Buenos Aires in 2008. Zwei Brüder haben die glorreiche Idee ihr eigenes Bier herzustellen. Kurz darauf ist der Balkon ihrer Mutter voll mit Bierfässern!
Ramiro, der ältere der beiden experimentiert mit allen möglichen Zutaten, um immer wieder neue, spannende Rezepte zu entwickeln. Vieles bringt er sich im Selbststudium bei aber er besucht auch jeden Braukurs, der angeboten wird. Sein Markenzeichen - und damit natürlich auch das von Gorilla - wird die Verwendung der besten Zutaten und innovative Rezepte.
So macht sich Gorilla einen Namen und wächst vor allem in Argentinien. Die Brüder eröffnen eine Bar, dann eine zweite und eine dritte. Die Nachfrage kann nicht mehr durch das Brauen in der heimischen Badewanne oder befreundeter Brauereien gedeckt werden und die beiden entscheiden sich eine eigene Brauerei auf die Beine zu stellen. Nicolas, der jüngere der beiden wird der Herr über die Zahlen und organisiert Wareneinkauf, Logistik und die ganze Verwaltung. Die größte Herausforderung ist der Kampf gegen die Inflation.
Die Geschichte von Gorilla ist eine Familiengeschichte. Und zwar die einer wachsenden Familie. Die Cousine der beiden Brüder - Lu - verliebte sich in einen Deutschen - David - und zog nach Berlin. Noch mehr Anlass brauchten die Brüder nicht, um dem Land des Bieres endlich einen Besuch abzustatten. Und was kann man sagen? Den beiden gefiel das Land und vor allem die Stadt sehr gut, mit dem bunten Mix an Leuten, den Spätis und vielem mehr! Schon kurze Zeit später kehrt Ramiro nach Berlin zurück, um einen sechsmonatigen Kurs am VLB zu absolvieren. Da begann schon der Traum, eine Brauerei in Berlin zu eröffnen.
2020 nutzen Lu und David eine Auszeit, um durch Südamerika zu reisen. Sie trafen die Brüder beim alljährlichen Hopfenfest in El Bolsón in Patagonien. An einem sonnigen Tagen, zwischen all dem Hopfen mit einem leckeren Bier in der Hand legten sie den Grundstein für die Gorilla Craft Beer GmbH. Damals dachte noch niemand an eine weltumspannende Pandemie, die Zuhause auf uns warten würde. Aber auch das wird uns nicht aufhalten! Mit David als unserem neuen CEO können wir voller Stolz verkünden, dass wir bereits begonnen haben, in Berlin zu brauen! Wir freuen uns auf die spannende Zeit, die vor uns liegt und die wir gerne mit euch allen teilen möchten, genauso wie unser Bier!
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet