Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Grimm Artisanal Ales aus Brooklyn ist weltweit sowohl als stilistischer Innovator als auch als respektvoller Verfechter der Tradition bekannt. Neben dem Gewinn von Preisen und Auszeichnungen innerhalb der Brauindustrie (einschließlich der New York State Brewery of the Year in den Jahren 2021 und 2022) hat Grimms Fokus auf elegante, komplexe Biere eine treue Fangemeinde aufgebaut, die das geschickte Händchen der Brauerei für Spontangärung ebenso zu schätzen weiß wie ihre aromatischen Hazy IPAs. Diese Brauerei ist teils ein kleines Unternehmen, teils ein Kunstprojekt und spiegelt die kreative Vision der Familie Grimm und ihrer fröhlichen Gruppe von Mitarbeitern wider.
Joe Grimm (ein ehemaliger Indie-/Experimentalmusiker) und Lauren Carter Grimm (eine ehemalige Bildhauerin und Konzeptkünstlerin) betrachten das Brauen und die Gärung als eine Erweiterung ihrer kreativen Praxis. In Zusammenarbeit mit einem Team von kritischen und qualitätsbesessenen Bierfreaks erforschen sie historische Braupraktiken und innovieren gleichzeitig mit modernster Forschung, um ihren eigenen Beitrag zur lebendigen Brautradition in Form von raffinierten, kreativen und geschmackvollen Bieren zu leisten.
Bevor sie 2018 ihre eigene Brauerei eröffneten, waren die Grimms an der Spitze mehrerer innovativer Bierstile, die sich inzwischen großer Beliebtheit erfreuen. Nachdem die Grimms für ihre IPAs im Nordost-Stil viralen Beifall erhalten hatten, brachten sie trockengehopfte Sour Ales auf den Markt - Vorläufer des „Sour IPA“-Stils und einige der ersten ihrer Art. Die verwandte Pop!-Serie fügte Milchzucker und Vanille hinzu und leistete damit Pionierarbeit in der Kategorie der Sour Ales im Dessert-Stil.
Zu den aktuellen Projekten gehört die Entwicklung eines einzigartigen Konzepts für amerikanisches Spontan-Ale (das ausschließlich durch lokale Mikroorganismen aus der Umgebung vergoren wird und 1 bis 3 Jahre lang in ehemaligen Weinfässern reift), wobei die historischen Praktiken des belgischen Lambic an die eigene Zeit und den eigenen Ort angepasst werden. Um die natürliche Schönheit ihrer Umgebung noch mehr zu würdigen, setzt das Grimm-Team Techniken der Kohlensäuremazeration ein, die aus der Weinwelt übernommen wurden, um den besten Geschmack aus lokalen, ganzen Früchten zu extrahieren und mit sorgfältig ausgewählten Bierfässern zu mischen.
Die ehemaligen Industrieräume von Grimm sind mit maßgeschneiderten Anlagen ausgestattet, die auf die eigenwilligen Brauverfahren und den einzigartig aromatischen Haushefestamm abgestimmt sind, der seit Hunderten von Generationen liebevoll gepflegt wird. Der angrenzende luftige, mit Pflanzen gefüllte Schankraum bietet ausreichend Platz für Freunde und Nachbarn, um Grimm-Biere in ihrer frischesten und besten Form zu genießen. Zu den wöchentlichen Veranstaltungen im Schankraum gehören eine Bring Your Own Vinyl-Nacht sowie DJ-Sets am Freitag und Food-Pop-Ups während des gesamten Wochenendes. Das Grimm-Team, das sich nie mit dem Stillstand zufrieden gibt, ist derzeit dabei, in Zusammenarbeit mit lokalen Weingütern eigene sulfitfreie, spontan vergorene Rot- und Orangenweine zu entwickeln und die Dachterrasse in eine zweite Bar, Pizzeria und einen Veranstaltungsort für private Events zu verwandeln.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet