Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Als Edward Westbrook auf dem College war, wurde er von seiner Freundin Morgan - heute seine Frau und Geschäftspartnerin - wegen seines Cocktailkonsums verspottet. "Ich forderte ihn auf, stattdessen Bier zu brauen, und das war der Zeitpunkt, an dem das Heimbrauen zu unserem 'Ding' wurde", sagt Morgan. "Es war ziemlich erstaunlich, dass man ein Fass Bier (141 Pints) für etwa 20 Dollar brauen konnte. Wenn man ein Fassbierfest veranstaltete und 5 Dollar pro Becher verlangte, konnte man das Schulgeld bezahlen. ...Ich habe viele Feste veranstaltet."
Nach dem College beschloss Morgan, dass sie mit Bier nicht nur ihre Studiengebühren, sondern auch ihre Rechnungen bezahlen könnte. "Und ich weigerte mich, mit einem Anwalt auszugehen", scherzt sie. "Das war eine weitere Option für Edward, aber das ist eine ganz andere Art von Arbeitsumfeld. Also sind wir bei der Brauerei gelandet. Es fühlte sich wie ein Zuhause an."
Das Brauereipaar eröffnete Westbrook Brewing am 20. Dezember 2010 in Mt. Pleasant, South Carolina, um in der Nähe ihrer Familien zu sein - ganz zu schweigen davon, dass es in der Gegend damals nur ein paar Brauereien gab. Fünf Monate später heirateten sie, und Edward braute Mexican Cake für die Hochzeitsfeier. Das Bier war ein Imperial Stout mit 10 Prozent Alkoholgehalt, dem während der Reifung Habaneros, Zimt, Vanille und Kakaonibs zugesetzt wurden. "Ich habe versucht, die Aromen deutlich, aber nicht überwältigend zu machen", sagt Edward.
"Ich weiß noch, als er Mexican Cake beschrieb - ich dachte, er sei ein bisschen verrückt", erinnert sich Morgan. "Aber er hat eine Gabe dafür, Aromen zu mischen und zu kombinieren, und so war ich von der Idee begeistert.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet